Minimalismus - die Kunst der malerischen ReduktionKurs abgeschlossen

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
013-20
Beginn
Mo., 22.06.2020,
10:00 - 17:00 Uhr
Dauer
6 Tage
Gebühr
420,00 €
Inhalt des Seminars ist die Entwicklung einer Malerei, deren knappe und sogleich konzentrierte Ausdrucksweise jedes überflüssige Dekor vermeidet. Minimalistisch leben - kaum eine Lebensphilosophie wird heute so intensiv diskutiert und in vielen Netz-Beiträgen und Büchern beschrieben. Den unnötigen Ballast der Überflussgesell-schaft abwerfen, sich von Unnützem trennen, sich im Lärm der Zeit auf das Wesentliche konzentrieren, lautet das Credo vieler aktueller Lebenskonzepte. Für die Malerei bedeutet dies, die Suche nach einem »Neuen Minimalismus« ohne das Dogma des rechten Winkels, sondern mit dem Ziel einer individuellen, emotionalen
Interpretation des jeweiligen Themas. Durch subtile Reduktion der Elemente soll eine Formenklarheit auf der Leinwand entstehen, die aber weder steril noch trocken wirkt, sondern beim Betrachter feine Energien evoziert. Fühlbare Materialität, sensible Strukturen, versteckte Bildarchitekturen, serielle Elemente und die Präsenz der atmenden Flächen können Ausdrucksmittel einer solchen Malerei sein.
Das Seminar richtet sich auch an Teilnehmer*innen, die angefangenen oder »fertigen« Bildern über den Weg der malerischen Reduktion einen neuen, intensiven Ausdruck verleihen möchten. Gemalt wird mit Acrylfarben. Leinwandformate ab 70 x 100 cm.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.