Mischtechniken
Kursnr.
100-20
Beginn
Mo., 07.09.2020,
09:00 - 16:00 Uhr
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
6 Tage
Gebühr
540,00 €
Neue Impulse für die Malerei. Von der Körperzeichnung zur Körpermalerei
Über die Zeichnung schaffen wir uns einen zeichnerischen Zugang zu Körper und Bildfläche, integrieren Figuren in den Bildraum und verdichten dabei die Bildgestaltung. Die Wirkung von Farben zu erleben (Farbenlehre), Farbe als Raumkonzept ins Bild zu integrieren (Komposition) und den Blick für die eigenen Farbvorlieben und Formen zu schärfen, damit kreative Prozesse zu neuen malerischen Erfahrungen führen können, ist ein zentraler Inhalt des Kurses .
Die Demonstration eines Bildaufbaus durch den Seminarleiter dient als Impuls für Sie, sich intensiv Ihrem Bildthema zu nähern. Mittels eines Blutsteins sowie Graphitstaub und einer neuen Farbgestaltung, können sich intensive neue Bildideen entwickeln. Spannende Kombinationen ergeben sich aus dem Einsatz unterschiedlicher Materialien wie Pigmente, Acrylfarben, Eitempera, Wachs und Ölkreiden.
Die Phasen von der Bildvorstellung zum durchgearbeiteten Bild werden jeweils individuell unterstützt. Einzelgespräche im Kurs sichern und vertiefen die gemachten Erfahrungen. Ein Skizzenbuch unterstützt und dokumentiert den malerischen Weg. Der Kurs soll die selbstbewusste künstlerische Entwicklung stabilisieren und Anregungen zur individuellen Weiterarbeit geben.
(Die Pigmente werden bereitgestellt)
Über die Zeichnung schaffen wir uns einen zeichnerischen Zugang zu Körper und Bildfläche, integrieren Figuren in den Bildraum und verdichten dabei die Bildgestaltung. Die Wirkung von Farben zu erleben (Farbenlehre), Farbe als Raumkonzept ins Bild zu integrieren (Komposition) und den Blick für die eigenen Farbvorlieben und Formen zu schärfen, damit kreative Prozesse zu neuen malerischen Erfahrungen führen können, ist ein zentraler Inhalt des Kurses .
Die Demonstration eines Bildaufbaus durch den Seminarleiter dient als Impuls für Sie, sich intensiv Ihrem Bildthema zu nähern. Mittels eines Blutsteins sowie Graphitstaub und einer neuen Farbgestaltung, können sich intensive neue Bildideen entwickeln. Spannende Kombinationen ergeben sich aus dem Einsatz unterschiedlicher Materialien wie Pigmente, Acrylfarben, Eitempera, Wachs und Ölkreiden.
Die Phasen von der Bildvorstellung zum durchgearbeiteten Bild werden jeweils individuell unterstützt. Einzelgespräche im Kurs sichern und vertiefen die gemachten Erfahrungen. Ein Skizzenbuch unterstützt und dokumentiert den malerischen Weg. Der Kurs soll die selbstbewusste künstlerische Entwicklung stabilisieren und Anregungen zur individuellen Weiterarbeit geben.
(Die Pigmente werden bereitgestellt)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurstermine
Anzahl: 0Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Dozent(en)
Weitere Kurse
101-23 - Form- und Farbvollendung / Spannungsvolle Bildideen / Neue Farbnuancen
100-23 - Kombinieren und Collagieren
096-22 - Intensivkurs Zeichnen und der Übergang zur Malerei
095-22 - Linie - Farbenspiel - Konzept
094-22 - Ausfall: Kaltnadelradierung - experimentell und vielfältig
211-22 - online-Kurs : Die Tuschezeichnung und das Kolorieren
109-21 - Virtuose Vielfalt
222-21 - online-Kurs: Lichtstimmung, Helldunkelmalerei
208-21 - online-Kurs: Frühlingsbilder - luftig leichte Impressionen
207-21 - online-Kurs: Winterbilder
225-20 - online-Kurs: Farbwelten und Farbimpressionen
100-20 - Mischtechniken
221-20 - online-Kurs: Farbsinfonie - Klingende Farben
218-20 - online-Kurs: Neue Farbnuancen finden
099-20 - Ausfall: Zeichnen mit der Kohle - Intensivkurs Zeichnen und Malen
206-20 - online-Kurs: Intensiv-Zeichnen: Von der Linie zum Objekt
100-23 - Kombinieren und Collagieren
096-22 - Intensivkurs Zeichnen und der Übergang zur Malerei
095-22 - Linie - Farbenspiel - Konzept
094-22 - Ausfall: Kaltnadelradierung - experimentell und vielfältig
211-22 - online-Kurs : Die Tuschezeichnung und das Kolorieren
109-21 - Virtuose Vielfalt
222-21 - online-Kurs: Lichtstimmung, Helldunkelmalerei
208-21 - online-Kurs: Frühlingsbilder - luftig leichte Impressionen
207-21 - online-Kurs: Winterbilder
225-20 - online-Kurs: Farbwelten und Farbimpressionen
100-20 - Mischtechniken
221-20 - online-Kurs: Farbsinfonie - Klingende Farben
218-20 - online-Kurs: Neue Farbnuancen finden
099-20 - Ausfall: Zeichnen mit der Kohle - Intensivkurs Zeichnen und Malen
206-20 - online-Kurs: Intensiv-Zeichnen: Von der Linie zum Objekt