online-Kurs: Freie Figuration
Kursnr.
237-21
Beginn
Di., 30.11.2021,
17:00 - 20:00 Uhr
17:00 - 20:00 Uhr
Dauer
3 Tage
Gebühr
150,00 €
Di. 30.11. / Di. 14.12. / Di. 21.12.2021 jeweils von 17.00 - 20.00 Uhr über Zoom
Eine Online-Forschungsreise zur freien Figuration im eigenen Farbraum für Entdecker! Zu Beginn jedes Zoom-Meetings dienen lockere Zeichen- und Skizzierübungen, um spielerisch eine eigene figürliche Sprache zu entwickeln. Übungen zum Farbenmischen und für experimentelle Unterbauten helfen, die eigene Farbigkeit und Formensprache weiter zu entwickeln und das gewohnte Farbfeld mutig zu verlassen. So kann die Figur den malerischen Farbraum erobern. Gearbeitet wird bei freier Formatwahl (auch Kleinformate sind möglich!) auf Leinwand oder Papier- je nachdem, was die räumlichen Möglichkeiten zulassen. Das Konzept lässt sich sowohl am Küchentisch, als auch im Atelier umsetzen.
Eine Besprechung der Arbeiten wird im Rahmen des Seminars nur bedingt möglich sein. Das Seminar dient als Impulsgeber für selbständiges Arbeiten. Der Austausch ist dennoch gegeben (auch zwischen den Teilnehmern)! Be surprised!
Materialliste:
falls vorhanden: Skizzenbuch
Zeichenpapier, z.B. doree- Profiblock, mind. DIN A5
schwarzes Aquarellpapier (Blöcke gibt es bei Boesner oder Gerstäcker)
Chinapapier WenzHou oder weißes Seidenpapier
evtl. schwarzes Seidenpapier
evtl. Zeitungspapier
5 Stück kaschierte Malplatten ca. 10 x 15 cm oder Holzpostkarten (blanko) im Format B6 (z.B. bei Amazon)
Pappe/ Papier/ Leinwa¨nde/ Holzkästen für die malerische Umsetzung der Zeichnungen- Größe und Menge frei wählbar
Acrylbinder (zum Kleben des Collagematerials) Zeichenmaterial (Bleistifte etc.)
Acrylfarben
möglichst weißes Gesso
1 weißer Zeichenstift
mind. 1 Tusche, z.B. Schiefergrau oder Bister von Rohrer und Klingner
Rohrfeder
Aquarellpinsel oder Lasurenpinsel
Schwämmchen (Spülschwämmchen gehen gut!)
1 Pinsel mit langem Holzstiel Schnur (dünne Paketschnur)
Tesa Krepp
mind. 2 Schraubgläser mit breiter Öffnung (zum Mischen der Tusche)
Tischset aus Kunststoff oder alter Spiegel oder Fliese für Monotypie
außerdem: die Farben, mit denen du sonst auch gerne arbeitest
Pinsel
Wasserbehälter
Mal-Lappen
Eine Online-Forschungsreise zur freien Figuration im eigenen Farbraum für Entdecker! Zu Beginn jedes Zoom-Meetings dienen lockere Zeichen- und Skizzierübungen, um spielerisch eine eigene figürliche Sprache zu entwickeln. Übungen zum Farbenmischen und für experimentelle Unterbauten helfen, die eigene Farbigkeit und Formensprache weiter zu entwickeln und das gewohnte Farbfeld mutig zu verlassen. So kann die Figur den malerischen Farbraum erobern. Gearbeitet wird bei freier Formatwahl (auch Kleinformate sind möglich!) auf Leinwand oder Papier- je nachdem, was die räumlichen Möglichkeiten zulassen. Das Konzept lässt sich sowohl am Küchentisch, als auch im Atelier umsetzen.
Eine Besprechung der Arbeiten wird im Rahmen des Seminars nur bedingt möglich sein. Das Seminar dient als Impulsgeber für selbständiges Arbeiten. Der Austausch ist dennoch gegeben (auch zwischen den Teilnehmern)! Be surprised!
Materialliste:
falls vorhanden: Skizzenbuch
Zeichenpapier, z.B. doree- Profiblock, mind. DIN A5
schwarzes Aquarellpapier (Blöcke gibt es bei Boesner oder Gerstäcker)
Chinapapier WenzHou oder weißes Seidenpapier
evtl. schwarzes Seidenpapier
evtl. Zeitungspapier
5 Stück kaschierte Malplatten ca. 10 x 15 cm oder Holzpostkarten (blanko) im Format B6 (z.B. bei Amazon)
Pappe/ Papier/ Leinwa¨nde/ Holzkästen für die malerische Umsetzung der Zeichnungen- Größe und Menge frei wählbar
Acrylbinder (zum Kleben des Collagematerials) Zeichenmaterial (Bleistifte etc.)
Acrylfarben
möglichst weißes Gesso
1 weißer Zeichenstift
mind. 1 Tusche, z.B. Schiefergrau oder Bister von Rohrer und Klingner
Rohrfeder
Aquarellpinsel oder Lasurenpinsel
Schwämmchen (Spülschwämmchen gehen gut!)
1 Pinsel mit langem Holzstiel Schnur (dünne Paketschnur)
Tesa Krepp
mind. 2 Schraubgläser mit breiter Öffnung (zum Mischen der Tusche)
Tischset aus Kunststoff oder alter Spiegel oder Fliese für Monotypie
außerdem: die Farben, mit denen du sonst auch gerne arbeitest
Pinsel
Wasserbehälter
Mal-Lappen
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurstermine
Anzahl: 0Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Dozent(en)
Weitere Kurse
096-23 - Blütenköpfe
095-23 - Freischwingen
090-22 - Life is like a box of chocolate
237-21 - online-Kurs: Freie Figuration
103-21 - Aus dem Fluss geschöpft
226-21 - online-Kurs: Feine Kleine
102-21 - Ausfall: Wer sagt, dass ein Stillleben still ist?
096-20 - Linie trifft Fläche - Zeichnung in der Malerei
095-20 - Ausfall: Aus dem Fluss geschöpft - freie Malerei
205-20 - Ausfall: online-Kurs: Aus dem Fluss geschöpft - freie Malerei
095-23 - Freischwingen
090-22 - Life is like a box of chocolate
237-21 - online-Kurs: Freie Figuration
103-21 - Aus dem Fluss geschöpft
226-21 - online-Kurs: Feine Kleine
102-21 - Ausfall: Wer sagt, dass ein Stillleben still ist?
096-20 - Linie trifft Fläche - Zeichnung in der Malerei
095-20 - Ausfall: Aus dem Fluss geschöpft - freie Malerei
205-20 - Ausfall: online-Kurs: Aus dem Fluss geschöpft - freie Malerei