Akademiekurs, Malerei
Das Erforschen von Farbe – Experimentelles Malen
Kurs-Nr. 065-2-22 |
14 Teilnehmer
| 480 EUR pP |
Mo 03.10.- Sa 08.10.2022| 6 Tage
MO-FR 10-17 Uhr| SA 10-13 Uhr

Kloos_Das Erforschen von Farbe Materialliste

Die Grundlage jeder malerischen Tätigkeit bildet der Umgang mit der Farbe. Sehr oft kann man beobachten, dass die einzelnen Persönlichkeiten immer wieder zu ähnlichen Farbnuancen greifen. In aufbauenden Farbstudien werden in diesem Seminar die Meister der Kunstgeschichte behandelt, um anhand deren innovativen Farberfindungen das eigene Repertoire von Farbe und Farbgefühl zu erweitern. Zum Beispiel existiert häufig die Auffassung, dass eine Landschaft braun, grün und blau sein müsste, wo es doch so viele unterschiedliche Stimmungen in der Natur zu beobachten gibt, wovon viele Beispiele aus der Kunstgeschichte Zeugnis ablegen. Das Seminar bietet einen beschwingten und lustvollen Zugang zu Farbe und vermittelt ein tiefes Verstehen, wie sich Farben durch Mischung entwickeln und wie die Sättigung von Farbe zum wesentlichen Aspekt für den Ausdruck eines Bildes wird. Das Verwenden von Farbe schließt natürlich auch Fragen wie Komposition, Bildaufbau und das Wahren der Bildkanten mit ein. Letztlich stoßen wir auf die Frage des Stils, auf die das Seminar gezielt eingeht. Dieser Workshop lädt ein, die jeweils sehr individuelle Zugangsweise und Begeisterung für das bildnerische Gestalten zu forcieren. Die eigene Persönlichkeit, das gelebte Leben, die eigenen Wurzeln, der zugrunde gelegte Charakter, die Liebe zu Formen und Farben sind individuelle Zugänge, um Bild- und Farblösungen zu finden.
Täglich gibt es eine Arbeitsbesprechung sowie einen Diavortrag, um die Arbeitsergebnisse des Tages kunsthistorisch zu reflektieren.

065-2-22