Wir können Natur nicht machen, auch nicht nachmachen, aber wir können sie zulassen auf unserer Bildfläche durch elementare Prozesse mit Wasser, Luft, Feuer, Erde, Farben. Es entstehen ungewöhnliche Formationen mittels verschiedenster Techniken, die nicht machbar sind. Dann kann ein Dialog entstehen, der partnerschaftliches Verhalten herausfordert. Zunächst ein Staunen, Erfühlen, Befragen und Hineinspüren. Wir werden erkennen, dass wir mit der Natur identisch sind, da wir ebenfalls Natur sind. Im Dialog ergänzen wir den Zustand mit gestalterischen Mitteln und bringen uns ein, sodass ein individuelles neues mannigfaltiges Ganzes entsteht. Vor allem das Kombinieren der verschiedenen Teile (Fragmente) ergibt ganz überraschende Wirkungen, die so nicht planbar sind. Es sind die Eigenarten der Dinge, die sich auf eine andere Weise finden, als unser Ich es will. Gut, wenn wir mit der Malerei schon viel Erfahrung haben, gegenseitiges Informieren macht eine Arbeitsgemeinschaft aus. Unsere Zeit fordert die vertiefte Auseinandersetzung mit der Natur heraus. Es wird spannend. Ich freue mich auf unser Abenteuer. Bringt bitte Fotos von Euren bisherigen Arbeiten sowie Euer vertrautes Material mit. Eine Materialliste wird zugeschickt.
Weitere Informationen zum Ablauf der Kurse finden Sie unter Organisatorisches.