Eine Annäherung an die Malerei von Tizian, Rembrandt und Velázquez
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer verschiedene Techniken der klassischen Ölmalerei, mit denen einen Chiaroscuro – Effekt erzielt werden kann. Als Referenz dienen die Gemälde von Tizian, Rembrandt und Velázquez, den wichtigsten Repräsentanten der barocken Malerei. Diese drei Maler bedienen sich nicht nur ähnlicher Maltechniken, ihr gemeinsames Interesse gilt der feinen Nuancierung der Pinselstriche, die mit den harten Konturen der Renaissancemalerei brechen.
Für das barocke Gemälde ist das Aufbringen von mehreren Farbschichten unterschiedlicher Dicke und Transparenz ausschlaggebend, um Motive deutlicher zu modellieren und eine ausdrucksvolle Stimmung zu erzeugen.
Anhand einer Reihe von einfachen praktischen Übungen, aus denen jede Kurseinheit aufgebaut ist, erwerben die Schüler ein Verständnis für diese komplexe Maltechnik, können das Gelernte künftig in ihre eigenen Arbeiten einfließen lassen und somit die Ausdruckskraft ihrer gegenständlichen malerischen Praxis verbessern.
Unsere Dozentin stellt sich vor: