2023, Akademiekurs
Die vielfältigen Möglichkeiten der Konkreten Malerei
Kurs-Nr. 108-23 |
12 Teilnehmer
| 690 EUR pP |
Di 11.07.- Sa 15.07.2023| 5 Tage
DI-FR 10-17 Uhr| SA 10-13 Uhr

„Die Malerei ist ein Mittel, um auf optische Weise den Gedanken zu verwirklichen“ Theo van Doesburg, Mit-Begründer der Konkreten Malerei.

In diesem Kurs geht es um eine forschende Auseinandersetzung mit Farbe, Linie, Form und Fläche. Lassen Sie uns gemeinsam durch praktisches Arbeiten die Grundlagen, Elemente, Bedingungen und Konzepte der Konkreten Malerei überprüfen. Um unser Sehen für die praktische Arbeit zu schulen, diskutieren wir über die Werke bekannter Vertreterinnen und Vertreter. Besondere Aufmerksamkeit richten wir auf Theo van Doesburg, Piet Mondrian und Ad Reinhardt als Vertreter der ersten Generation Konkreter Malerei sowie auf Carmen Herrera, Agnes Martin und Brice Marden, die zur zweiten Generation Konkreter Malerei gehören.

Meine Arbeitsweise baut auf den Prinzipien dieser Vertreterinnen und Vertreter der Konkreten Malerei auf und entwickelt sie weiter.  Ich stelle außerdem die Glaubwürdigkeit, Direktheit und Transparenz in den Mittelpunkt. Malerei sollte nichts vertuschen, sondern den Entstehungsprozess einer Arbeit nachvollziehbar machen.

Alle Mal- und Zeichengründe, wie Papier, Malpappe, Holz und Leinwand, sind möglich. Ideenskizzen für Wandarbeiten können auch angefertigt werden. Auch unterschiedliche Formate wie Tondo, Oval, Dreieck usw. sind erwünscht. Folgende Materialien können verwendet werden: alle üblichen Zeichenmaterialien, Tusche, Acryl und Öl (kann problematisch werden wg. langer Trocknungszeiten).


Weitere Informationen zum Ablauf der Kurse finden Sie unter Organisatorisches.

 

 

108-23