2023, Akademiekurs, Zeichnung
Die Zeichnung als Suche nach der eigenen Verrücktheit
Kurs-Nr. 041-23 |
25 Teilnehmer
| 450 EUR pP |
Mo 18.09.- Sa 23.09.2023| 6 Tage
MO-FR 10-17 Uhr| SA 10-13 Uhr

Der Versuch eines etwas anderen Zeichenseminars
In dieser Woche wollen wir uns der Zeichnung in einer exzessiven und arbeitssamen und ver- und entrückten Art und Weise widmen. Derweil schwebt mir eine vage Idee vor, die sich im Seminar in Interaktion mit den Mitmachern weiter entwickeln darf und soll. Es ist ein offener Prozess.
Die Ausschreibung für das Seminar kann derweil nur eine Stichpunktliste sein:

– Exzessives Zeichnen
– Jeden Morgen eine intensive Übung
– Danach gibt es „Tageslosungen“
– Morgens und abends Gruppenbesprechungen
– Exkursionen ins heimatliche Umfeld
– Realität und Nichtrealität
– Keine Themenbindung, eher eine Themensuche
– Zeichnung als Prozess, als Suche, ohne Vorstellung, was man zu finden erhofft
– Die Suche nach der eigenen Verrücktheit, weg von der Konvention, der stetige Sprung über die
eigenen Grenzen
– Die Woche soll verunsichern und auch klären
– Fast alles ist erlaubt
– Es sollen Fotos gemacht werden (mit dem Handy)
– Jeder legt eine stetig wachsende fotografische Sammlung seiner Ergebnisse und Zwischenergebnisse an.
– Wie arbeiten in dieser Woche mit Instagram, Social Media generell?
– 3 Sonntagssitzungen im Vorfeld per Zoom 9.30-12.30, zum Diskutieren und Zeichnen
– 1 Sonntag im Nachhinein per Zoom zur Nachlese (9.30-12.30 und 15.00-18.00 Uhr). JedeR TeilnehmerIn
hat die Möglichkeit, in 10 Minuten eine persönliche Auswahl dieses Prozesses den anderen vorzustellen.
Und wir diskutieren über das „Was kommt jetzt?“

Zoom-Treffen: So. 03.09.2023
So. 10.09.2023
jeweils von 9.30 – 12.30 Uhr

So. 15.10.2023
9.30 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr

041-23