Dieser Meisterkurs stellt die Farbe und ihre bildnerische Präsenz ins Zentrum. Hierbei handelt es sich um Fragestellungen zu Farbtönen, Dichte, Gewicht, Textur, Struktur und Volumens.
Die Präsenz der Farbe drückt sich durch die malerische Verwendung aus. Im Kurs wird in einer Art Labor die eigene künstlerische Haltung durch die Relation von Farbe und Bildträger wie auch durch Farbauftrag und Gestus, durch Bildidee und konkrete Umsetzung reflektiert. Malerei ist der konkrete Ansatz dieses Meisterkurses. Wichtiger Bestandteil ist auch die Bildbetrachtung eigener und anderer künstlerischer Werke und die Arbeitsbesprechungen in der Gruppe.
Der Kurs umfasst zwei Module. Beide hängen unmittelbar zusammen und sollten nur gemeinsam gebucht werden. Im ersten Kurs werden grundlegende Fragestellungen der Teilnehmer*innen erarbeitet und im zweiten Modul können die Resultate der zwischenzeitlichen künstlerischen Arbeit reflektiert und vertieft werden.
Der Kurs wird begleitet und unterstützt Aron Herdrich, Meisterschüler von Pia Fries
Zur Bewerbung senden Sie uns bitte ein kurzes Statement zu Ihrem künstlerischen Selbstverständnis, zu Ihren Erwartungen an den Meisterkurs, eine Kurzbiographie, 6 Beispiele Ihrer Arbeit in digitaler Form (pdf, max. 10 MB) an: info@kunstakademie-reichenhall.de
Vergünstigung bei Buchung beider Module 2.000,- € pP