2023, Akademiekurs
Malerei im Dialog
Kurs-Nr. 080-23 |
15 Teilnehmer
| 435 EUR pP |
Mo 13.02.- Sa 18.02.2023| 6 Tage
MO-FR 10-17 Uhr| SA 10-13 Uhr

Ist Malerei eine Solokunst oder wie verhält sie sich im Zusammenspiel mit anderen Künsten? Kann sie in Dialog treten, oder verkommt sie dann zur bloßen Illustration? Wie verändert sich beispielsweise unser Schaffensprozeß und die Bildberachtung, wenn wir Musik hören? Sind Bildtitel bloße Beschreibung oder lyrischer Ausdruck des gleichen Gedanken? Läßt sich eine tänzerische Bewegung malen?

Mit all diesen Fragen wollen wir uns beschäftigen, um das eigene Schaffen besser zu begreifen. Woher kommt der Antrieb Bilder zu machen? Läßt sich der Impuls zu malen in Abgrenzung zu anderen künstlerischen Ausdrucksformen besser begreifen? Die Antworten sollen helfen die eigenen Arbeitsmethoden zu verstehen und weiterzuentwickeln.

TänzerInnen und MusikerInnen machen vor der eigentlichen Arbeit ganz selbstverständlich Aufwärmübungen. Als solches sollen auch die zwei Stunden mit Modell am Vormittag verstanden werden: als spielerische Lockerungsübungen und Arbeit an den Grundlagen. Bei diesen Fingerübungen geht es um’s freie Schaffen, in dem die Ergebnisse sich selbst genügen und die gelöste Haltung sich auf die anschließende Arbeit überträgt.

Es wird kein Kursthema gesetzt. Die TeilnehmerInnen sind eingeladen ihren eigenen Interessen zu folgen. Arbeitsvorhaben oder angefangene Serien können mitgebracht werden. Die jeweiligen Projekte besprechen wir am Anfang der Woche, entwickeln sie weiter oder (er)finden sie neu. Material- und Formatwahl können ebenfalls besprochen werden.

080-23