Farben beeindrucken uns seit jeher unmittelbar und vehement; sie sind AusdruckstrĂ€ger und Hauptakteure jeder Malerei. Farben lösen Emotionen aus und sprechen all unsere Sinne an. Sie inspirieren, begeistern, fordern heraus und sie berĂŒhren uns, ohne dass wir uns dagegen wehren können. Mitunter irritieren Farben auch oder tun buchstĂ€blich weh. Sie wecken Assoziationen, stoĂen Gedanken an â und manchmal katapultieren sie uns schlichtweg ins GlĂŒck. Grund genug, sich in einem Seminar eingehend diesem Thema zu widmen: Wie wirken Farben und warum? Wie erreiche ich, dass Farben in einem Bild miteinander korrespondieren und interessante KlĂ€nge bilden? Wie entsteht RĂ€umlichkeit durch Farbe und welche verschiedenen Möglichkeiten des Farbauftrags gibt es? Wie mische ich Farben und setze diese spannungsvoll ins Bild? Neben technischen und gestalterischen Fragen beschĂ€ftigen wir uns auch mit der Findung des eigenen kĂŒnstlerischen Ausdrucks. Nach einer anfĂ€nglichen gemeinsamen Ăbung wird jede/r Teilnehmer*in individuell im kreativen Prozess und dem eigenen Projekt – egal ob abstrakt oder gegenstĂ€ndlich – unterstĂŒtzt.
