Die Zeichnung ist Voraussetzung und Grundlage, um formale, inhaltliche, kompositionelle oder gestalterische Probleme in der Kunst zu betrachten. In dem Seminar sollen Basisinformationen und Fähigkeiten erarbeitet werden, die helfen, eine Zeichnung bewusster, kompetenter, ausdrucksstärker zu gestalten. Bereiche wie Format, Komposition, Ausschnitt, Tiefe, Struktur, Raum und Thema werden in der Arbeit konsequent einbezogen. Es werden nicht nur klassische Techniken ausprobiert. Der gestalterische Rahmen des Seminars schließt unterschiedlichste Verfahren, Techniken und Materialien an.
Das Porträt ist sowohl das Abbild eines Menschen, als auch die Darstellung seiner Ausstrahlung und seines Charakters, die diesen Menschen unverwechselbar macht.
Anleitungen zur richtigen anatomischen Wiedergabe und zum proportionalen Aufbau des Kopfes werden ebenso gegeben wie fachspezifische Tipps und wesentliche Schritte zur Wiedergabe des Wesens des Porträtierten.
Ein solches Seminar ist eine wichtige Voraussetzung auch für bildnerische Tätigkeit, dient der Sensibilisierung der Wahrnehmung und der Klärung von Konzeptionen.
