Landschaftsmalerei beginnt mit der Beobachtung all der Wechselspiele von Lichtstimmung, Strukturen und Farbe.
So vielfältig wie die Landschaft sollte aber auch unser technisches Repertoire sein, wenn wir versuchen diese Effekte umzusetzen. Wir verwenden Acryl- und Ölfarbe, wer beides hat auch in Kombination, in deckenden und lasierenden Schichten.
Zum Erreichen komplexerer Ergebnisse werden wir uns auch ausführlich über Pinsel, Malgründe, Medien etc. unterhalten, denn ein Verständnis für die technischen Möglichkeiten und Eigenschaften unseres Material ist erst die Voraussetzung für das eigentliche Ziel, nämlich das, was die Natur in uns zum Schwingen bringt, bildnerisch umzusetzen.
Natürlich werden wir uns auch über Komposition, Schwerpunkte und Übersteigerungen unterhalten, also die Mittel um das Gesehene interpretierend herauszuarbeiten. Realistische Malerei sollte also stets mehr sein als nur Details und Genauigkeit, sie sollte beim Betrachter eine unmittelbare Wirkung erzielen, mit der er unsere Erfahrung teilen kann.
Die malerische Bandbreite im Kurs wird sich ausgehend von den Vorkenntnissen von einer eher impressionistischen bis hin zu einer realistischen Darstellung bewegen, aus langer Erfahrung weiß ich, dass nicht jeder Spaß am Malen vieler Details hat, spontaner malen will. Aber völlig unabhängig von der Genauigkeit wird es in der Praxis vor allem darum gehen, Wege zu verstehen, wie man komplexe Strukturen, an denen sie bisher vielleicht gescheitert sind, durch eine Abfolge einfacher Schritte erzielen kann. Dabei wird auch gerade die Kombination von Acryl- und Ölmalerei eine große Rolle spielen.
Durchführung:
Gerne darf jeder seine eigenen Motivideen realisieren, Ich kann auch Motive in verschiedener Schwierigkeit zur Verfügung stellen.
Korrekturen werde ich möglichst individuell durchführen, aber auch immer wieder Allgemeines an auftauchenden Problemstellungen erklären.
Vorbereitung des Kurses:
Teilnehmer können mir gerne vorab ein paar Arbeitsproben und Motivideen mailen, dann ist schon mal sicher, dass man ein geeignetes Motiv wählt.
Voraussetzung: In einer der beiden Techniken sollte man über gute Grundkenntnisse verfügen
Weitere Informationen zum Ablauf der Kurse finden Sie unter Organisatorisches.