Veranstaltungen
REICHENHALLER RESONANZ- WELCHE POLITIK BRAUCHT DIE KULTUR?
Kurs-Nr. |
| 15 EUR pP |
Ort: Magazin 3, Alte Saline
Mi 20.09.- Mi 20.09.2023| 1 Tage
MI 19-21 Uhr

EINTRITT: 15 EUR INKLUSIVE GETRÄNK
TICKETS UNTER +49 0 8651  762 80 80 | KONTAKTBRPHIL.DE ODER AN DER ABENDKASSE

Eine Diskussion

Referent*innen:

Karin Rawe, Bayerischer Musikrat

Anna Kleeblatt, Initiative Kultur Zukunft

Dieter Rossmeisl, Mitglied Kulturausschuss deutscher Städtetag, Sprecher Kulturpolitische Gesellschaft, Bayern

Moderation Harald Labbow, ehem. Vorstand Bad Reichenhaller Philharmoniker e.V.

Stefan Wimmer, Direktor Kunstakademie Bad Reichenhall


Am Mittwoch, den 20. September 2023 um 19 Uhr führen die Bad Reichenhaller Philharmoniker und die Kunstakademie Bad Reichenhall unsere Gesprächsreihe REICHENHALLER RESONANZ mit der vierten Veranstaltung und dem Thema: „Welche Politik braucht die Kultur?“

Kultur und Kulturelle Bildung sind integrierende und lebenswichtige Bestandteile unserer Gesellschaft. Das betonen sowohl Politiker als auch Wissenschaftler und natürlich die Kulturschaffenden immer und immer wieder.

Aber gibt es einen bayerischen Masterplan für die Kultur in den Städten und im Land? Der Freistaat gibt im Jahr eine Milliarde für Kunst und Kultur aus und dennoch stehen die Kulturinstitutionen und die Kulturschaffenden vor gewaltigen Herausforderungen. Kulturelle Bildung findet für unsere Kinder und Jugendliche kaum mehr statt. Der Musik- und Kunstunterricht in den Schulen verschwindet in der Schmuddel-Ecke. Andere Freizeitaktivitäten lösen Kulturangebote ab. Die meisten Kulturbauten entstanden nach dem 2. Weltkrieg, sind heute mehr als sanierungsbedürftig und müssen zukunftsfit gemacht werden. Gibt es hierfür Konzepte und Gelder und müssen wir uns darauf einstellen, dass Kultur dem Rotstift zum Opfer fällt, weil sie nur einer elitären Gruppe zugänglich ist?

Welche Zugangshürden müssen überwunden werden, damit sich die Generation von heute wieder Kunst und Kultur zuwendet?

Diese und weitere sind Fragen, die im Rahmen der Reichenhaller Resonanz am Mittwoch, dem 20.September um 19.00 im Magazin 3 in Bad Reichenhall diskutiert werden.

Harald Labbow (ehem. Vorstand der Bad Reichenhaller Philharmonie) und Stefan Wimmer (Kunstakademie Bad Reichenhall) diskutieren mit Karin Rawe, der Generalsekretärin des Bayerischen Musikrates, einer Organisation die mehr als 1 Million Musikschaffende repräsentiert und damit die größte bayerische Kulturorganisation ist.

Mit Anna Kleeblatt (Sprecherin Initiative KulturZukunft Bayern) kommt eine Repräsentantin der jüngsten Organisation, die sich um das kulturelle Leben in Bayern kümmert und sich zur Aufgabe gemacht hat, den Dialog zwischen Politik und Kultur neu und möglichst direkt zu organisieren. Als dritter Gesprächspartner kommt Dieter Rossmeissl (Mitglied Kulturausschuss Deutscher Städtetag, Sprecher Kulturpolitische Gesellschaft Bayern) zu uns. Die Kulturpolitische Gesellschaft schafft Wissen, Vernetzung und Beratung für Kulturschaffende, Wissenschaft und die öffentliche Hand.