Akademiekurs, Malerei
Schöpfungsakte zwischen Chaos und Kosmos
Kurs-Nr. 043-23 |
13 Teilnehmer
| 810 EUR pP |
Mo 12.06.- Sa 17.06.2023| 6 Tage
MO-FR 10-17 Uhr| SA 10-13 Uhr

Schöpfungsakte zwischen Chaos und Kosmos – Die in den 1950er Jahren dominierende Kunstströmung des „Informellen“ verabschiedete nicht nur einen konventionellen, an Gegenständen und deren Wiedererkennbarkeit orientierten Bildbegriff, sondern ihre prägenden Künstler wie Ernst Wilhelm Nay, Willi Baumeister und Jackson Pollock erhoben gleichzeitig auch die Farbe vom Ausdrucks- und Gestaltungsmittel zur absoluten und autonomen Bildgestalt. Hinter auf den ersten Blick ungeordneten und wie zufällig erscheinenden Farbkompositionen steht eine künstlerische Haltung, die vor allem die Bedeutung des Gestaltungsaktes als Prozess von Agieren und Reagieren und die prozessuale Form des künstlerischen Aktes hervorheben wollte und daher auf ein fertiges Konzept verzichtete.
Unter ähnlichen Vorzeichen steht auch der Kurs „New Informel“, in dem die Teilnehmer in gezielten experimentellen Arbeitsschritten sich ihr eigenes künstlerische Potenzial ‚erobern‘ sollen, indem sie die Farbe als Motor der Bildfindung begreifen und dabei eine eigenständige künstlerische Position und persönliche Handschrift entwickeln, um in die Gemälde Spuren von äußeren und inneren Welten einzubringen. Der Werkprozess wird begleitet von Musik, deren strukturelle Gemeinsamkeiten mit der Malerei wie Rhythmus, Klangfarbe und -akkorde fruchtbar gemacht werden sollen. Das malerische Vokabular soll auf experimenteller, spielerischer und rationaler Ebene erweitert werden.
Fundierte malerische Kenntnisse werden vorausgesetzt.
(Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch)

043-23