2023, Spezialkurs
Texte in eigener Sache: das Artist Statement
Kurs-Nr. 120-23 |
10 Teilnehmer
| 390 EUR pP |
Sa 22.07.- So 23.07.2023| 2 Tage
10-17 Uhr

Ein Schreibworkshop fĂŒr bildende KĂŒnstler:innen
Als KĂŒnstler:in muss man sich oftmals selbst „ins Spiel bringen“ – etwa fĂŒr Stipendien, Preise oder Residencies. Dann ist es von Vorteil, im Portfolio oder auf der eigenen Webseite, die kĂŒnstlerische Arbeit in einem „Artist Statement“ ĂŒberzeugend auf den Punkt und Begriff bringen zu können.
Nicht selten aber herrscht „Not am Text“ – es soll schon vorgekommen sein, dass dieser in spĂ€tabendlichen Sessions kurz vor knapp, also etwa der Deadline zur Abgabe, „zusammengehauen“ und sein Potential als Visitenkarte nicht genutzt wurde.
Das ist auch insofern schade, als das Medium Text nicht nur eine wichtige Form der Mitteilung und KlĂ€rung fĂŒr die Rezipient:innen, sondern ebenso sehr fĂŒr die Produzent:innen selbst ist: Worum dreht sich eigentlich meine Arbeit? Wie will ich darĂŒber sprechen? Welche Haltung soll sich vermitteln und in welchem Sound geschieht das?
In diesem Workshop wollen wir Sprache als Gestaltungsmittel entdecken, erproben und uns fĂŒr sprachliche Belange sensibilisieren. Da das Schreiben vor allem durch Lesen inspiriert wird, lassen wir uns zunĂ€chst von verschiedenen Texten ĂŒber Kunst anregen, diskutieren jene und finden dann die passenden Worte fĂŒrs je eigene kĂŒnstlerische Werk.

Zum Ablauf:
‱ In PrĂ€senz an der Kunstakademie: Impulsvortrag, Kolloquium zum Portfolio
‱ Im Nachgang: Eigene Schreibphase
‱ Im darauffolgenden Online-Termin auf Zoom (Zeitpunkt flexibel, nach Absprache):
gemeinsames Lesen, Diskutieren und Redigieren der entstandenen Statements
‱ Bitte mitbringen: Portfolio eigener kĂŒnstlerischer Arbeiten als digitales PDF, etwa auf einem USB-Stick; außerdem gerne einen Text, der in letzter Zeit ein Leseerlebnis war

120-23