Akademiekurs, Malerei
Von der Bildidee zum Bildkonzept
Kurs-Nr. 088-23 |
10 Teilnehmer
| 460 EUR pP |
Mo 06.05.- Fr 10.05.2024| 5 Tage
MO-FR 10-17 Uhr| SA 10-13 Uhr

In diesem Kurs stehen die prozesshaften Arbeitsschritte im Mittelpunkt, die von einer Bildidee zu einer Bildfindung führen. Wir entwerfen unterschiedliche Studien auf Papier. Mittels Zufallsverfahren, Zeichnungen und Collage, untersuchen wir wichtige Bildkriterien, wie Komposition, Farbtöne und Kontraste, aber auch Farbauftrag und Gestus und den dadurch entstehenden Bildraum.
Was bleibt von der Beiläufigkeit der ersten zufälligen malerischen Produktion – wo setze ich eine bewusste Markierung? Wie erarbeite ich eine spannungsvolle Komposition?
Die Grenze zwischen Kontrolle und spontaner Expressivität auszuloten, ist das Spannende in der Malerei. Ob gegenständlich oder abstrakt – diese malerischen Kategorien gilt es zu überwinden. Die Studien dienen der malerischen Umsetzung auf größere Formate.
Ziel ist es, die ursprüngliche Bildidee und die anschließende konkrete Umsetzung zu reflektieren und eine eigene Bildsprache zu entwickeln. In kurzen Prozessbesprechungen begleite ich die entstehenden Arbeiten. Beispiele von
ausgewählten Künstlern, die an der Schnittstelle zwischen Abstraktion und Figuration arbeiten, werden besprochen.
Farben wie Acrylfarben, Gouache, Tusche, Ölkreiden und Graphit sind empfehlenswert.
Bitte legen Sie ein Portfolio mit Skizzen, Fotos und Ideen an.

088-23