Akademiekurs, Malerei
Zufall und Bildidee
Kurs-Nr. 084-22 |
12 Teilnehmer
| 420 EUR pP |
Mo 04.04.- Sa 09.04.2022| 6 Tage

Pech Materialliste 2022

Kennen Sie den „Jungfräulichkeitskomplex“ (Max Ernst) gegenüber der leeren Leinwand? In diesem Kurs geht es darum, den Malprozess mit Hilfe von Zufallsverfahren anzustoßen: Schüttungen, Fließverfahren, Frottagedrucke, Grattage, Decalcomanie die unsere Vorstellungskraft wecken. Im assoziativen Umgang mit diesen Zufallsmethoden entwickeln wir Spontanität, Intuition und Expressivität.
Was bleibt von der Beiläufigkeit der Produktion – wo setze ich eine bewusste Markierung? Die Grenze zwischen Kontrolle und spontaner Expressivität auszuloten ist das Spannende in der Malerei. Ob gegenständlich oder abstrakt – diese malerischen Kategorien gilt es zu überwinden. Dabei müssen wir bildnerische Entscheidungen treffen, die den Bildraum, Komposition, Struktur und Farbkontraste betreffen. Das bewusste malerische Ausarbeiten von großformatigen Leinwänden oder Papieren, wird durch Skizzen, Zeichnungen und Collagen begleitet. Farben wie Tusche, Gouache, Acrylfarben, Ölkreiden und Graphit sind empfehlenswert.
Wir finden immer wieder zu kurzen Prozessbesprechungen zusammen und schauen uns ausgewählte Künstler an, die an der Schnittstelle zwischen Abstraktion und Figuration arbeiten. Bitte legen Sie sich ein Portfolio an Materialien an, die Sie für Ihre Frottagen nutzen möchten.

084-22